Skip to main content Skip to page footer

Speakers 2025

Status 17.04.2025

Dr. Simone Bagel-Trah
Chairwoman of the Supervisory Board and Head of the Shareholders’ Committee at Henkel

Dr. Simone Bagel-Trah
Chairwoman of the Supervisory Board and Head of the Shareholders’ Committee at Henkel

She is the first and only woman to hold such a position in a DAX-30 company and is considered one of the most influential women in German business. Bagel-Trah is the great-great-granddaughter of Henkel’s founder. A PhD microbiologist, she is regarded as a visionary, with a strong focus on sustainability and digitalization. Henkel employs 47,150 people across 75 countries.

Dr. Thomas Enders
President of the German Council on Foreign Relations, ex-CEO EADS and Airbus

Dr. Thomas Enders
President of the German Council on Foreign Relations, ex-CEO EADS and Airbus 

Voted European Manager of the Year in 2014, Enders transformed Airbus into a model of modern leadership. Since 2019, he’s President of the German Council on Foreign Relations. In May 2025, he will leave Lufthansa’s Supervisory Board after five years.

Kenneth R. Weinstein
Walter P. Stern Distinguished Fellow, Hudson Institute

Kenneth R. Weinstein
Walter P. Stern Distinguished Fellow, Hudson Institute

Advisor to Donald Trump and foreign policy expert. Weinstein believes the U.S. should not bear Europe’s security burden alone. Former President of the Hudson Institute, he was nominated U.S. Ambassador to Japan in 2020 and remains a senior fellow.

H.E. Mariam bint Mohammed Saeed Hareb Al Mheiri
CEO 2Point Zero, UAE politican

H.E. Mariam bint Mohammed Saeed Hareb Al Mheiri
CEO 2 PointZero, UAE politican

CEO of 2PointZero and Head of International Affairs at the UAE Presidential Court. She previously held ministerial posts for environment, food, and water, and studied engineering in Aachen. She co-hosts the UAE Evening in Puerto Portals.

Achim Berg
Invest Consult Viessmann, Tech Manager

Achim Berg
Invest Consult Viessmann, Tech Manager

Former executive at Microsoft, Deutsche Telekom and Bertelsmann. As Operating Partner at Viessmann Group, Berg now guides investments following a multibillion-euro deal, aiming to re-establish its leadership in the heat pump sector.

Prof. Dr. Michael Otto
Honorary Chairman of the Supervisory Board, Otto Group

Prof. Dr. Michael Otto
Honorary Chairman of the Supervisory Board, Otto Group

For the first time this year, NEU DENKEN will honor entrepreneurs, start-ups and pioneers with a special award.  More than ever, entrepreneurial action and investment should be linked to added social value in addition to a return on investment. Be it in social, ecological or other areas of society. Prof. Dr. Michael Otto has been a pioneer in this field since the 1980s, campaigning for climate protection, development aid and social and educational projects. He has also been committed for years to an open society and the protection and further development of democracy, which he is currently very concerned about.

Christian Miele
Chairman of the Board of Trustees, German Startup Association

Christian Miele
Chairman of the Board of Trustees, German Startup Association

Part of the Miele family, the entrepreneur made a name in the startup world. Now General Partner at Headline, he previously led the German Startup Association. Miele sees himself as an accelerator of European entrepreneurship.

Hildegard Müller
President, German Association of the Automotive Industry (VDA)

Hildegard Müller
President, German Association of the Automotive Industry (VDA)

Germany’s top auto industry lobbyist. Since 2020, the former Minister of State has led the VDA. She calls for improved regulatory conditions to maintain Germany’s industrial strength and protect its jobs in the automotive sector. She warns about possible tariffs under Trump.

Eric Demuth
CEO of Bitpanda

Eric Demuth
CEO of Bitpanda

Eric Demuth is the CEO and co-founder of Bitpanda, one of Europe’s most successful fintech companies and Austria’s first unicorn, valued at 4.1 billion US dollars. After a brief career as a ship mechanic, he decided to pursue a degree in economics at WU Vienna and the London School of Economics. In 2014, he founded Bitpanda with the goal of making investing simple and accessible for everyone.

Sigmar Gabriel
Chairman Atlantik-Brücke, Former Vice Chancellor of Germany

Sigmar Gabriel
Chairman Atlantik-Brücke, Former Vice Chancellor of Germany

The former Foreign Minister and Chairman of Atlantik-Brücke warns about the U.S. under Trump, calling it a “rogue superpower.” He urges Europe to become stronger and will join the Supervisory Board of Rheinmetall AG in May 2025.

Sebastian Dettmers
CEO, StepStone

Sebastian Dettmers
CEO, StepStone

Dettmers sees “labor shortage” as one of today’s key challenges. As CEO of StepStone, he leads one of Europe’s largest digital job platforms, serving over 100,000 companies and users in more than 20 countries. He previously worked at Axel Springer.

Anouk Hilti-Zingg
Founder, Assarée Impact Invest

Anouk Hilti-Zingg
Founder, Assarée Impact Invest

“You are what you invest in.” Hilti-Zingg leads Assarée, a platform uniting investors and companies focused on impact. A business graduate and former private banker, she researches the values of next-gen wealth holders and drives new wealth strategies. Background: The Swiss tool manufacturer Hilti AG employs 34,000 people.

Christian Kern
Manager ELL Austria, Former Federal Chancellor of Austria

Christian Kern
Manager ELL Austria, Former Federal Chancellor of Austria

Since 2022, Kern has led ELL Austria, a rolling stock leasing firm. A transport expert, he formerly headed ÖBB, chaired the European Rail Association and served on the board of Russian Railways. Though still active in EU initiatives, he rules out returning to politics.

Dr. Hendrik Brandis
Co-Founder, Earlybird Venture Capital

Dr. Hendrik Brandis
Co-Founder, Earlybird Venture Capital

Co-founder and partner at one of Europe’s largest VC firms. Earlybird manages €1 billion in assets, including €800 million in early-stage funding. Brandis screens 50,000 startups annually, using AI to identify the next big innovators across Europe.

H.E. Ahmed Alattar
Ambassador of the United Arab Emirates to Germany

H.E. Ahmed Alattar
Ambassador of the United Arab Emirates to Germany

H.E. Ahmed Alattar has served as UAE Ambassador to Germany since 2022. He co-hosts the second conference evening in Puerto Portals on behalf of the UAE. Previously, he served as Deputy Director for Europe and later as Chief of Staff to the Foreign Minister, shaping UAE diplomacy.

Sybille Reiß
Chief Human Resources Officer, TUI Group

Sybille Reiß
Chief Human Resources Officer, TUI Group

A champion of modern work culture: Reiß leads HR for the TUI Group and manages 70,000 employees. During the pandemic, she unified teams across countries and segments. She advocates for flexibility to attract and retain talent.

Cem Özdemir (tbc)
federal minister

Cem Özdemir (tbc)
federal minister

Özdemir aims to become Minister President of Baden-Württemberg. The Green Party politician is the first federal minister in Germany with Turkish parents. He became Minister of Agriculture in 2021 and, following the collapse of the traffic light coalition, also took on the role of Minister of Education and Research. He advocates for attracting scientists from the United States. In 2026, 

Boris Becker
tennis star

Boris Becker
tennis star

Still a German sports legend: The tennis prodigy made history with three Wimbledon titles. Even post-career, Becker remains in the spotlight. His new book, set for release in September, shares insight into his life – including time in London prison.

Jürgen Stock
Former Secretary General of Interpol

Jürgen Stock
Former Secretary General of Interpol

From 2014 to 2024, Stock served as Secretary General of Interpol, leading global efforts against terrorism, organized crime and cybercrime. A former VP of the Federal Criminal Police Office, he was a key figure in international law enforcement.

Alexander Birken
Chairman of the Supervisory Board, Otto Group

Alexander Birken
Chairman of the Supervisory Board, Otto Group

From mail-order catalogs to a global retail and service group: Since 2017, Alexander Birken has led the Otto Group, one of the world’s most successful digital retailers. The company focuses on innovation and digital transformation in Europe and the U.S.

Steffen Kampeter
Director General, Confederation of German Employers' Associations (BDA)

Steffen Kampeter
Director General, Confederation of German Employers' Associations (BDA)

“More enthusiasm for work”: As chief executive of BDA, Kampeter advocates for labor market reform, digitization, bureaucratic reduction, and lower social contributions. He served 26 years in parliament and was a State Secretary in the Ministry of Finance.

Dorothee Bär (tbc)
Deputy Chairwoman of the CDU/CSU Parliamentary Group

Dorothee Bär (tbc)
Deputy Chairwoman of the CDU/CSU Parliamentary Group

Will she become the new German Minister of Research? Since December 2021, Dorothee Bär has been Deputy Chairwoman of the CDU/CSU Parliamentary Group in the German Bundestag, responsible for the areas of family affairs, senior citizens, women and youth, as well as culture and media. From 2018 to 2021, the Upper Franconian served as Minister of State to Chancellor Angela Merkel and was the Federal Government Commissioner for Digital Affairs.

Noah Becker
Artist

Noah Becker
Artist

The son of tennis legend Boris Becker is now an acclaimed international artist, exhibiting in Berlin, Hollywood, Miami and Mallorca. He launched his own fashion label at 16 and worked as a DJ in Ibiza. At NEU DENKEN, he will create a unique artwork for charity.

Wolfgang Ischinger
Chair Munich Security Conference Foundation, former Ambassador

Wolfgang Ischinger
Chair Munich Security Conference Foundation, former Ambassador

One of Germany’s most prominent diplomats. Former Chairman of the Munich Security Conference (2009–2022), Ischinger now serves as Chair of its Foundation Board. He played key roles in negotiations on the Balkans and the Ukraine crisis, serving as a trusted mediator in major international conflicts.

Christoph Werner
CEO, dm-drogerie markt

Christoph Werner
CEO, dm-drogerie markt 

A lot will have to change in Germany. The son of dm founder Götz W. Werner has been CEO of the Karlsruhe-based drugstore chain since 2019. Under his leadership, the chain has experienced rapid growth, including internationally. The entrepreneur is actively involved in political debates, for example with calls for a reform of voting rights and through his advocacy for the Social Market Economy.

Nadja Swarovski
Former Executive Board Member, Swarovski; investor

Nadja Swarovski
Former Executive Board Member, Swarovski; investor

The first woman on Swarovski’s Executive Board, Nadja Swarovski joined the family business in 1995. She left in 2021 but remains Chair Emeritus of the Swarovski Foundation. At NEU DENKEN, she will speak on impact investing and legacy.

Prof. Marco Gercke
Director, Cybercrime Research Institute Cologne

Prof. Marco Gercke
Director, Cybercrime Research Institute Cologne

How do the World Bank, ECB and UN prepare for cyberattacks? Forum attendees will take part in a cyber simulation like those used by these institutions. Gercke also provides strategic analysis and insider insights.

Jörg Heinermann
Head of Mercedes-Benz Cars Sales Germany

Jörg Heinermann
Head of Mercedes-Benz Cars Sales Germany

Top Manager Heinermann knows how the automotive industry is preparing for these major transformations. In 2023, the manager introduced the agency model to the German market and oversaw the rollout of the new sales concept “Sales of the Future” in other European markets.

David Knower
COO and General Manager, Cerberus Germany, Vice-Chair US Chamber of Commerce Germany

David Knower
COO and General Manager, Cerberus Germany, Vice-Chair US Chamber of Commerce Germany

The U.S. American, who resides in Germany, worked for Procter & Gamble, where he led Procter & Gamble Germany’s fine fragrance business in the Asia-Pacific region for two years. He currently serves as Vice President of the American Chamber of Commerce in Germany.

Susanne Wiegand
Drone start-up Quantum Systems, former CEO of Renk Group

Susanne Wiegand
Drone start-up Quantum Systems, former CEO of Renk Group 

The former CEO of the tank transmission manufacturer Renk has publicly warned against a ceasefire in Ukraine, arguing that it could give Russia the opportunity to attack Europe. As a defense expert, she is one of the few women in the male-dominated industry. Her new role is with the drone manufacturer Quantum Systems. Wiegand is now calling for the establishment of a European drone factory.

Dr. Martin Lück
Chief Economist, formerly BlackRock

Dr. Martin Lück
Chief Economist, formerly BlackRock

With 40 years in finance, Lück was BlackRock’s face and voice in Germany for eight years, making it the country’s leading foreign asset manager. He now operates independently as Macro Monkey, offering deep insights into capital markets.

Jean Asselborn
Former Minister of Foreign Affairs of Luxembourg (until 2023)

Jean Asselborn
Former Minister of Foreign Affairs of Luxembourg (until 2023)

Europe in turbulent times: Jean Asselborn, Europe’s longest-serving foreign minister with 19 years in office, analyses the EU’s options. A convinced European, he advocated overcoming national egotism. He was awarded the Grand Cross of Merit from Germany for his efforts.

Julia Kleiser
Philanthropy Advisor, LGT

Julia Kleiser
Philanthropy Advisor, LGT

How can wealth be used for meaningful, lasting impact? As a philanthropy advisor at LGT Private Bank, Kleiser helps individuals, families, companies and foundations achieve their social goals and use their wealth meaningfully and sustainably across generations.

Dominic Thiem
Former Tennis Professional

Dominic Thiem
Former Tennis Professional

Thiem is the third Austrian ever to make it into the Top Ten of the ATP World Rankings, reaching third place. His greatest sporting achievement was winning the US Open in 2020 in singles. He now dedicates himself to sustainable projects close to his heart, such as Thiem Energy and his sunglasses brand, Thiem View. Thiem also appears as a brand ambassador for the crypto unicorn Bitpanda at NEU DENKEN.

Joachim Schoss
Entrepreneur, Founder EnableMe Foundation & Earthguard

Joachim Schoss
Entrepreneur, Founder EnableMe Foundation & Earthguard

Founder of ImmobilienScout24 and the Scout24 Group. After losing limbs in an accident, he launched MyHandicap – a digital platform for people with disabilities. Today, he serves on Earthguard’s board, fighting climate change with space technology.

Horst von Buttlar
Editor-in-Chief, WirtschaftsWoche

Horst von Buttlar
Editor-in-Chief, WirtschaftsWoche

Since 2023, von Buttlar has led WirtschaftsWoche. Formerly editor-in-chief of Capital, he received the Quandt Prize for business journalism and was named “Journalist of the Year” in 2019. His latest book explores the green transition in business.

Michael Bröcker
Editor-in-Chief, Table.Briefings

Michael Bröcker
Editor-in-Chief, Table.Briefings

Since January 2024, Bröcker has led Table.Briefings and is the voice behind the podcast Table.Today. Table.Media promises “deep journalism” by combining high-quality editorial standards with expert insight. He returns to NEU DENKEN as moderator.

Ulrich Reitz
Chief Economic Correspondent at n-tv

Ulrich Reitz
Chief Economic Correspondent at n-tv

He engages with CEOs and DAX board members on equal footing: Acclaimed TV journalist Ulrich Reitz is the Chief Economic Correspondent at RTL/ntv. For years, Reitz has been the face of German economic news. As the host of the “ntv Wirtschaftstalk” (ntv Economic Talk), he conducts in-depth conversations with key decision-makers from business and politics. He has been part of NEU DENKEN from the very beginning.

Willi Plattes
Initiator, CEO PlattesGroup

Willi Plattes
Initiator, CEO PlattesGroup

Father of five children and husband, he has led the economic, legal, and tax consultancy firm PlattesGroup in Mallorca for two decades. Together with 100 colleagues, he advises a variety of internationally operating companies, family offices, and individuals. How can NEW THINKING also become NEW ACTION?

Sabine Christiansen
Editorial and Content Management

Sabine Christiansen
Editorial and Content Management

Sabine Christiansen, as managing partner of the media company TV21 GmbH, is responsible for the content design of the Economic Forum. She and her team have been dedicated for years to the national and international networking of politics, business, and society. Her goal is not only to denounce negative conditions but also, in collaboration with experts, to seek, describe, and offer solutions.

Previous speakers (German only)

S.D. Prinz Maximilian von und zu Liechtenstein
CEO LGT Group

S.D. Prinz Maximilian von und zu Liechtenstein
CEO LGT Group

Der globale Blick auf die weltweiten Herausforderungen gehört zu seinem Job: Seine Durchlaucht Prinz Maximilian von und zu Liechtenstein steht seit 2006 als CEO und seit 2021 als Chairman der LGT Gruppe vor, eine der führenden internationalen Private Banking und Asset Management Gruppen. Der Gründer und Chairman von Lightrock, einer führenden Plattform für Impact Investing, sowie LGT Venture Philanthropy, die sich auf Bildung, Gesundheit und Ökosystemerhalt konzentriert, hatte seine Karriere als Investment Analyst und Associate bei J.P. Morgan Partners in New York begonnen.
 

Dr. Thomas de Maizière
Bundesminister a.D., ehem. Chef des Bundeskanzleramtes

Dr. Thomas de Maizière
Bundesminister a.D., ehem. Chef des Bundeskanzleramtes

Mitglied einer prominenten Politiker-Familie: Während seiner Zeit als Innenminister war er maßgeblich an der Reform der Sicherheitsarchitektur Deutschlands beteiligt und setzte sich für die Stärkung der inneren Sicherheit ein. Als Verteidigungsminister führte er umfassende Reformen zur Neuausrichtung der Bundeswehr durch. Neben seiner politischen Tätigkeit ist er auch Autor mehrerer Bücher, in denen er sich mit Fragen der Sicherheit und Verteidigung auseinandersetzt.

Philipp Justus
Vice President Central Europe Google

Philipp Justus
Vice President Central Europe Google

Wie Europa in Sachen Digitalisierung und KI aufgestellt ist, kann Philipp Justus beurteilen. Der Managing Director Google Germany und Vice President Central Europe leitet das Geschäft des Konzerns in 34 Staaten – darunter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vor 2013 war Justus CEO von Zanox, dem Berliner Performance Marketing-Netzwerk, und hatte Führungsfunktionen bei eBay und PayPal inne, unter anderem als VP Europe, SVP Auctions und SVP Global Markets.

Dr. Pippa Malmgren
ehem. Beraterin von US-Präsident George W. Bush, Wirtschaftswissenschaftlerin, Tech-Unternehmerin, Spezialistin Geopolitik und Märkte

Dr. Pippa Malmgren
Ehem. Beraterin von US-Präsident George W. Bush, Wirtschaftswissenschaftlerin, Tech-Unternehmerin, Spezialistin Geopolitik und Märkte

Joe Biden oder Donald Trump? Der US-Wahlkampf hält auch Europa in Atem. Dr. Pippa Malmgren beriet im Jahr 2000 den damaligen Kandidaten und späteren US-Präsidenten George W. Bush zu Finanzmarktthemen, später wurde sie Sonderassistentin im Nationalen Wirtschaftsrat. Im Weißen Haus war die Wirtschaftswissenschaftlerin Mitglied der Arbeitsgruppen des Präsidenten zu den Themen Finanzmärkte, Corporate Governance und Terrorismusrisiken für die Wirtschaft. Mittlerweile hat sie sich als Tech-Unternehmerin einen Namen gemacht. 

Ralph Suikat
Schatzmeister und Bundesvorstand BSW

Ralph Suikat
Schatzmeister und Bundesvorstand BSW

Der Millionär aus Karlsruhe mit sozialem Gewissen. Unternehmer, Investor, Seriengründer und Bundesschatzmeister der 2024 gegründeten Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit“. Sein Ziel: einen neuen Politikstil etablieren, der Effektivität und Effizienzkriterien zur Grundlage von politischen Entscheidungen macht. Ralph Suikat sieht Handlungsbedarf vor allem in den Bereichen Sozial- und Wirtschaftspolitik.

Borut Pahor
Staatspräsident Slowenien (bis 2022), Ministerpräsident Slowenien (bis 2012)

Borut Pahor
Staatspräsident Slowenien (bis 2022), Ministerpräsident Slowenien (bis 2012)

Pahor ist Sozialdemokrat und passionierter Europäer mit weitreichendem Netzwerk. Eines seiner Ziele: die Erweiterung der EU auf die Länder des Westbalkans. Slowenien ist seit 20 Jahren in der EU und wichtiger Partner der deutschen Automobilindustrie. Pharmariese Novartis hat dort Milliarden Euro in seine Medikamentenproduktion investiert. Wie muss sich Europa gegen Putin und andere Herausforderungen wappnen?

Gitta Connemann
Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion

Gitta Connemann
Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion

Was bewegt die Landwirtschaft und den Mittelstand in Deutschland? Und welche Erwartungen gibt es an Europa? Die studierte Juristin, die auf einem Hof in Ostfriesland aufwuchs, sitzt seit 2002 für die CDU im Bundestag und ist seit 2021 Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion. 

Jean Asselborn
Luxemburgischer Außenminister (bis 2023)

Jean Asselborn
Luxemburgischer Außenminister bis 2023

Die EU-Wahlen stehen vor der Tür. Das politische Panorama analysiert der dienstälteste EU-Außenminister im Ruhestand, Jean Asselborn. Er hat Europa und das Bild Luxemburgs in der Welt geprägt, gilt als bodenständig und Freund klarer Worte. Der frühere Bürgermeister seiner Heimatstadt Steinfort wurde 2010 für seine Verdienste um die deutsch-luxemburgischen Beziehungen mit dem Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. 

Jörg Heinermann
Vorsitzender der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland (MBD), Leiter des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland

Jörg Heinermann
Vorsitzender der Geschäftsleitung des Mercedes Benz Cars Vertrieb Deutschland (MBD), Leiter des Mercedes-Benz Vertriebs Deutschland

Autonomes Fahren, Elektrifizierung, Nachhaltigkeit – wie die Automobilbranche für die großen Umbrüche gerüstet ist, kann Jörg Heinermann einordnen. Der Manager, der seinen beruflichen Werdegang 1993 im Mercedes-Benz Retail in Lateinamerika gestartet hatte, führte 2023 das Agenturmodell im deutschen Markt ein und verantwortete das Rollout des neuen Vertriebsmodells „Vertrieb der Zukunft“ in weiteren europäischen Märkten. 

Uwe Holzer
BMW - Leiter Vertrieb an Flotten-, Direkt- und Sonderkunden im Markt Deutschland

Uwe Holzer
BMW – Leiter Vertrieb an Flotten-, Direkt- und Sonderkunden im Markt Deutschland

Wie zukunftsfähig ist das Label „Made in Germany“ für die Automobilbranche? Holzer, seit 1992 beim BMW-Konzern, verantwortete bis 2001 das Vertriebsbüro im mittleren Osten in Dubai. In Deutschland leitete er zwischen 2013 und 2019 den Niederlassungsverbund Mitte.

Prof. Dr. Carlo Masala
Leiter der Professur für Internationale Politik Universität der Bundeswehr München

Prof. Dr. Carlo Masala
Leiter der Professur für Internationale Politik, Universität der Bundeswehr München

Krieg in der Ukraine und in Nahost – die Sicherheitspolitik gewinnt beständig an Aktualität. „Warum die Welt keinen Frieden findet“, beschäftigt den Mitherausgeber der Zeitschrift für Internationale Beziehungen (ZIB) und der Zeitschrift für Strategische Analysen (ZfSA) auch in seinem neuesten Buch. Masala ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Bundesakademie für Sicherheitspolitik und ständiger Sachverständiger in der Enquete Kommission des Deutschen Bundestags zum Afghanistaneinsatz. Vor seinem Ruf an die Universität der Bundeswehr München war er in der Forschungsabteilung des NATO Defense College in Rom als Deputy Director tätig.

Eric Demuth
CEO der Kryptowährungsbörse Bitpanda eines der erfolgreichsten Fintechs Europas

Eric Demuth
CEO der Kryptowährungsbörse Bitpanda, eines der erfolgreichsten Fintechs Europas

Eric Demuth is the CEO and co-founder of Bitpanda, one of Europe’s top fintechs and Austria’s first unicorn (€4.1 billion). A former ship mechanic, he studied at WU Vienna and the LSE. In 2014, he founded Bitpanda to make investing easy and accessible to everyone.

David Knower
Partner und Leiter der Cerberus Deutschland Beteiligungsberatung GmbH

David Knower
Partner und Leiter der Cerberus Deutschland Beteiligungsberatung GmbH

Der US-Amerikaner mit Wohnsitz in Deutschland hat im Verhältnis zu den USA die Innen- wie auch die Außenperspektive. Vor Gründung eines eigenen internationalen Beratungsunternehmens (1997-2002) arbeitete Knower elf Jahre für Procter & Gamble, wo er zwei Jahre lang das Fine Fragrance-Geschäft von Procter & Gamble Deutschland im asiatisch-pazifischen Raum leitete. Er bekleidet zudem das Amt des Vizepräsidenten der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland.

Natalie Mekelburger
Vorsitzende der Geschäftsführung und Gesellschafterin der Coroplast Gruppe

Natalie Mekelburger
Vorsitzende der Geschäftsführung und Gesellschafterin der Coroplast Gruppe

Tradition und Innovation sind bei ihr zwei Seiten derselben Medaille: Seit 1999 führt Mekelburger das unabhängige Familienunternehmen, das bereits 1928 gegründet wurde. Heute ist die Coroplast Group ein Global Player und Technologieführer für technische Klebebänder und Leitungssätze bis hin zu Hochvoltleitungen für Elektrofahrzeuge, Jahresumsatz: 780 Millionen Euro. 

Kurt Zech
Vorsitzender des Vorstands Zech Group SE

Kurt Zech
Vorsitzender des Vorstands Zech Group SE

Die Debatte um bezahlbaren Wohnraum beschäftigt die Politik – aber was sagt die Wirtschaft dazu? Zech übernahm 1978 in dritter Generation die Geschäfte des 1909 gegründeten Kleinstbauunternehmens und baute es zu der heute international tätigen Unternehmensgruppe mit mehr als 13.000 Beschäftigten aus, die in die Bereiche Building, Real Estate und Hotel gegliedert ist. Die drei Kinder von Zech – die inzwischen vierte Generation – sind Gesellschafter der Zech Group SE.

Jan-Hendrik Goldbeck
Geschäftsführender Gesellschafter des Bauunternehmens GOLDBECK

Jan-Hendrik Goldbeck
Geschäftsführender Gesellschafter des Bauunternehmens Goldbeck

Die Gebäude, die das Bauunternehmen aus Bielefeld errichtet, werden quasi wie Lego zusammengesteckt – serielles statt konventionelles Bauen, so lautet das Prinzip Baukasten. Es soll dabei helfen, schneller, günstiger und auch nachhaltiger zu bauen – im Idealfall mit den nötigen Rahmenbedingungen der Politik. Goldbeck führt zusammen mit seinen Brüdern das 1969 gegründete Unternehmen in zweiter Generation führt. 

Oliver Bierhoff
Gründer FINVIA Sports GmbH

Oliver Bierhoff
Gründer FINVIA Sports GmbH

Der ehemalige deutsche Fußballspieler, der mit der deutschen Nationalmannschaft die Europameisterschaft 1996 gewann, will attraktive Investment-Möglichkeiten im globalen Sports-Business erschließen und Spitzen-Sportlern dabei helfen, die richtigen Anlageentscheidungen zu treffen – während und nach ihrer aktiven Zeit.

Markus Pflitsch
CEO und Gründer Terra Quantum AG

Markus Pflitsch
CEO und Gründer Terra Quantum AG

Warum wird Quantentechnologie so wichtig werden? Die Frage beantwortet Markus Pflitsch, der sich bereits mit 14 Jahren für Quantenphysik begeisterte sowie Mathematik und Physik unter anderem an der Großforschungseinrichtung CERN studierte. Der Tech-Unternehmer hatte Führungspositionen in internationalen Finanzunternehmen wie Deutsche Bank oder UniCredit inne und war CFO in Digital- und High-Tech-Unternehmen, bevor er 2018 die Terra Quantum AG gründete. 

Dr. Lars Brzoska
CEO Jungheinrich AG

Dr. Lars Brzoska
CEO Jungheinrich AG

Russland, China, USA – die Entwicklung der weltweiten Märkte hat unmittelbare Auswirkungen auf den Hamburger Staplerhersteller Jungheinrich mit seinen weltweit mehr als 20.000 Mitarbeitenden. Brzoska ist seit 2019 Vorstandsvorsitzender des 1953 gegründeten Intralogistikspezialisten, dessen Angebot vom Handgabelhubwagen bis zum vollautomatischen Hochregallager reicht. 

Andreas Voll
Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe fischer

Andreas Voll
Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe fischer

Er ist seit Januar 2023 Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe fischer. Das Familienunternehmen aus dem Nordschwarzwald ist vor allem bekannt für seine Befestigungssysteme. Zuvor war der Diplom-Volkswirt seit 2007 bei der Schweizer Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen in verschiedenen Funktionen im Management tätig, zuletzt als Chief Operating Officer (COO). Von 2005 bis 2007 war er Unternehmensberater bei Roland Berger Strategy Consultants.

Julia Klöckner
MdB, Bundesministerin a.D. und wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Karl Gernandt
Präsident des Verwaltungsrats der Kühne Holding AG | Aufsichtsrat bei der Deutsche Lufthansa AG und Hapag-Lloyd AG

Karl Gernandt
Präsident des Verwaltungsrats der Kühne Holding AG | Aufsichtsrat bei der Deutsche Lufthansa AG und Hapag-Lloyd AG

Globale Herausforderungen für einen globalen Dienstleister: Gemeinsam mit dem Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne hat Gernandt in den vergangenen 16 Jahren die Kühne Holding AG mit Sitz in der Schweiz aufgebaut. Nach der Abgabe der operativen Führung ist er weiterhin Präsident des Verwaltungsrats, zudem hält er Mandate in den Aufsichtsräten der Kühne-Beteiligungen Lufthansa und Hapag-Lloyd. 

Prof. Jörg Rocholl, PhD
Präsident und Deutsche Bank Professor in Sustainable Finance ESMT Berlin

Prof. Jörg Rocholl, PhD
Präsident und Deutsche Bank Professor in Sustainable Finance ESMT Berlin

Wie geht es für Europa weiter? Der Experte für globale Finanzmärkte wurde einem breiten Publikum durch seine medial wirksamen Analysen der finanziellen Situation Griechenlands bekannt. Neben seiner Professur ist der Ökonom Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen und Vorsitzender des Steering Committee des Global Network for Advanced Management (GNAM). Seine Forschungsinteressen sind natürlich rein finanzieller Art: Sustainable Finance, Corporate Finance, Corporate Governance, Financial Intermediation und Central Banking.

Dr. Feiyu Xu
Ex-SAP Leiterin des Bereichs Künstliche Intelligenz, Verwaltungsrat Airbus und ZF Group

Dr. Feiyu Xu
AI-Expertin, CIO Nyonic bis 2024, Ex-Head of AI-SAP

Von der SAP-Managerin zur Gründerin: Die Wegbereiterin für Künstliche Intelligenz mit Wurzeln in Shanghai. Sie fokussiert sich auf generative KI-Technologien und große Sprachmodelle. 2019 wurde Feiyu Xu in die Forbes-Liste der Top 50 Frauen in der Technologie Chinas aufgenommen. Ihr Thema: Wie wird KI in der nahen Zukunft die Welt verändern?

Karl-Theodor zu Guttenberg
Autor, Dokumentarfilmer, Investor, Moderator, Produzent, Chairman Open Minds Media, Bundesminister a.D.

Karl-Theodor zu Guttenberg
Autor, Dokumentarfilmer, Investor, Moderator, Produzent, Chairman Open Minds Media, Bundesminister a.D.

Wenn das Leben einen anderen Plan hat: Der Weg von Karl Theodor zu Guttenberg verlief nicht geradlinig. Der ehemalige politische Aufsteiger hat sich inzwischen als Medienunternehmer einen Namen gemacht.

Fredi Bobic
Vorstandmitglied Laureus Stiftung, Ex-Profifußballer

Fredi Bobic
Vorstandmitglied Laureus Stiftung, Ex-Profifußballer

Als Teil des magischen Dreiecks des VfB Stuttgart schoss sich Fredi Bobic in die deutsche Nationalmannschaft. Nach der aktiven Karriere triumphierte er als Sportdirektor. Der „Kicker“ kürte den damaligen Manager von Eintracht Frankfurt 2018 zum Mann des Jahres. Nach seiner Entlassung Anfang 2023 bei Hertha BSC plant Bobic ein Comeback im Sommer. Bei Laureus ist er u.a. Schirmherr für das Projekt „KICKFORMORE“, das Kindern neben Kicker-Qualitäten auch Werte vermittelt.

Isbrand Ho
Senior Advisor of BYD Company Limited

Isbrand Ho
Senior Advisor of BYD Company Limited

Vermittler zwischen Ost und West: Ho wurde in den USA ausgebildet und war als Generaldirektor für verschiedene US-amerikanische, europäische und chinesische Unternehmen tätig. Für den chinesischen Autohersteller war er bis Januar elf Jahre lang der Europa-CEO tätig. In China wiederum schafft er es, die Präsenz und Akzeptanz von Elektroautos zu erhöhen.

Prof. Dr. Jochen Werner
Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikum Essen

Prof. Dr. Jochen Werner
Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikum Essen

Der Mediziner und Medical Influencer treibt als Krankenhausmanager die digitale Transformation u.a. zum Smart Hospital voran. Dabei spielt natürlich auch der Einfluss von KI auf die Zukunft von Wissenschaft, Forschung und Medizin eine bedeutende Rolle. Welchen Einfluss haben die Algorithmen auf Diagnosen und Behandlungen? Werner gilt als wortstarker Kritiker der aktuellen Gesundheitspolitik.

Prof. Dr. Lars Feld
Top-Ökonom, Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (bis 2021)

Prof. Dr. Lars Feld
Top-Ökonom, Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (bis 2021)

Als einer der renommiertesten Wirtschaftsexperten Deutschlands ist Feld ökonomischer Berater von Bundesfinanzminister Christian Lindner. Feld hat seit 2010 den Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg inne und ist Direktor des Walter Eucken Instituts. Er setzt sich u.a. mit der Frage auseinander, ob die Schuldenbremse überhaupt noch sinnvoll ist. Die Bewertung makroökonomischer Probleme liegt in seinem Fokus.

Michael Mronz
Vorstandsvorsitzender der Westerwelle Foundation,  IOC Member

Michael Mronz
Vorstandsvorsitzender der Westerwelle Foundation,
IOC Member

Der Unternehmer, spezialisiert auf den Sport-, Digital- und Kommunikationssektor, steht der Stiftung seines verstorbenen Lebensgefährten vor, die das das Ziel verfolgt, Unternehmertum in aufstrebenden Märkten mit Schwerpunkt Afrika zu unterstützen. Als Sportmanager analysiert er anhand der Olympischen Spiele in Paris die sozialen Auswirkungen des Sports.

Martin G. Pedersen
Chairman International Free Zone Authority®

Martin G. Pedersen
Chairman International Free Zone Authority®

Geboren und aufgewachsen in Dänemark, gründete Martin Pedersen im Alter von 16 Jahren sein erstes Unternehmen. Mit dem Glauben an Dubai als führendes globales Wirtschaftszentrum, baute er IFZA Dubai auf. Er fördert Innovationen und unterstützt Dubais Vision, ein führender internationaler Dreh- und Angelpunkt zu werden, in dem Unternehmer der Zukunft ein Zuhause finden.

Holger Schlechter
CFO International Free Zone Authority®

Holger Schlechter
CFO International Free Zone Authority®

Der Finanzmanager bringt Erfahrung in allen Bereichen der Unternehmensfinanzen, Buchhaltung und des Controllings sowie sowie Expertise in Restrukturierung und M&A mit. Seit April 2022 ist er für IFZA tätig. Vor seiner aktuellen Position war er Director of Corporate Finance und Chief Financial Officer PCT EMEA bei der Putzmeister Group im Raum Stuttgart.

Deepa Gautam-Nigge
VP Corporate Development, M&A and Strategic Investments SAP SE

Deepa Gautam-Nigge
VP Corporate Development, M&A and Strategic Investments SAP SE

Welchen Einfluss wird Künstliche Intelligenz auf Unternehmer und Unternehmen haben? Kommt die Antwort dazu aus Walldorf? Deepa Gautam-Nigge ist in der Unternehmensentwicklung des Technologiekonzerns SAP tätig. Die Herausgeberin des Buchs „#Ecosystem Innovation“ ist regelmäßig Gastdozentin, Mitglied in diversen Aufsichtsgremien (u.a. Aleph Alpha), Vorsitzende des Stiftungsrats der RWTH Aachen University Stiftung sowie Beirätin der Digital Hub Initiative des BMWK.

Nico Nusmeier
CEO Schoerghuber Unternehmens Gruppe

Nico Nusmeier
CEO Schörghuber Unternehmens Gruppe

Der Niederländer begann seine internationale Karriere in Brauereien. 2014 begann er als Stiftungsrat der Schörghuber Gruppe, seit 2019 leitet er die Gruppe. Das Portfolio von Schörghuber umfasst Gewerbeimmobilien, Wohnimmobilien sowie Hotels. Immobilienkrise, verfügbare Wohnräume in Großstädten und die Umwandlung von Innenstadtzentren in bewohnbare Räume sind dabei drängenden Fragen in Nusmeiers „daily business“.

Christoph Ahlhaus
Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des BVMW e.V.

Christoph Ahlhaus
Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des BVMW e.V.

Gefährdet die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands die Weltwirtschaft? Ahlhaus steht für den deutschen Mittelstand ein: Als Vorgänger von Olaf Scholz hatte Ahlhaus das Amt des Ersten Bürgermeistes von Hamburg inne. Zuvor war er Innensenator. Seit 2023 steht er nicht nur dem Mittelstandsverband BVMW sondern auch dessen Exzellenzgremium Bundeswirtschaftssenat vor. Zudem ist Ahlhaus Präsident des europäischen Unternehmerverbands European Entrepreneurs CEA-PME (Confédération Européenne des Associations de Petites et Moyennes Entreprises).

Thomas Isermann
Gründer und CEO Greenforce

Thomas Isermann
Gründer und CEO Greenforce

Er treibt die vegane Revolution voran: Das 100-köpfige Team aus Nahrungsmittelexperten und Food Enthusiasten rund um Thomas Isermann ist führend in der Proteinforschung. Greenforce will pflanzliche Ernährung als gesellschaftliche Norm etablieren und dabei nichts Geringeres leisten, als die Welt zu retten. Der Sportmanager wirbt unter anderem mit Fußballer Thomas Müller als Markenbotschafter für seine veganen Fleischalternativen.

Prof. Dr. Hans Uszkoreit
KI Experte, Wissenschaftlicher Direktor am Deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz

Prof. Dr. Hans Uszkoreit
Informatiker, Experte für Computerlinguistik und KI

Ein Veteran der KI-Entwicklung. Uskoreit ist einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Computerlinguistik, hat unter anderem in China geforscht und ist Gründer mehrerer Unternehmen. Uszkoreit ist auf Sprach- und Wissenstechnologien spezialisiert und ist seit über 35 Jahren in der KI-Forschung aktiv. Er ist für das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz tätig und wird seinen Ausblick darüber geben, wie Künstliche Intelligenz unser Leben und Arbeiten verändern wird.

Paul Schif
Geschäftsführer der Laureus Sport for Good Foundation Germany & Austria

Paul Schif
Geschäftsführer der Laureus Sport for Good Foundation Germany & Austria

„Sport has the power to change the world“, lautet das Motto der Stiftung. Laureus agiert als sozialer Investor und unterstützt gemeinnützige Sportorganisationen in ihrer Entwicklung mit dem Ziel, jungen Menschen zu helfen, über den Sport eine Perspektive zu entwickeln und ihre Potentiale zu entfalten. Zum wiederholten Mal wird eine stille Versteigerung mit Preisen, die es für kein Geld der Welt zu kaufen gibt, zugunsten von Laureus beim Wirtschaftsforum stattfinden.

DDr. Babette Prechtl-Aigner
Rechtsanwältin | Partnerin LeitnerLaw

DDr. MMag. Babette Prechtl-Aigner
Rechtsanwältin, Partnerin LeitnerLaw

Links- oder Rechtsruck in Österreich: Die Weichenstellung der Nationalratswahl im Herbst 2024. Die Juristin aus Linz ist Spezialistin für Private Clients, Stiftungen und Unternehmensnachfolge. Durch ihre langjährige Erfahrung bei der Kanzlei LeitnerLeitner gibt sie einen Ausblick auf die mögliche Wiedereinführung der Vermögens- und Erbschaftsteuer im Land.

Stefan Groß
Partner, PSP München

Stefan Groß
Partner, PSP München

Beratung an der Schnittstelle Steuerrecht und Informationstechnologie: Erfolgsfaktor Digitalisierung für Kanzleien hat sich Groß auf die Fahnen geschrieben. Er doziert an der Universität Bamberg und ist zudem stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Instituts für Digitalisierung im Steuerrecht. Unter seiner Führung hatte Peters, Schönberger & Partner (PSP) interaktives Corona-Helpdesk entwickelt.

Fritz Esterer
CEO of WTS Group, Germany

Fritz Esterer
CEO of WTS Group, Germany

Esterer setzt auf Künstliche Intelligenz im Steuerbereich. Seiner Meinung nach wird keine Kanzlei mehr an der KI vorbeikommen. Und WTS will er als Vorreiter dafür etablieren. Erst kürzlich veranstaltete das Unternehmen eine große KI-Konferenz.

Frank Sieren
Bestseller-Autor und einer der führenden China-Spezialisten; Moderation

Frank Sieren
Bestseller-Autor und einer der führenden China-Spezialisten; Moderation

Der China-Experte in den deutschen Medien (laut London Times). Frank Sieren unterstützt in diesem Jahr Sabine Christiansen bei der Moderation. Seit 1994 lebt er in Peking. Sieren ist Bestsellerautor, Dokumentarfilmer sowie Analyst des Reichs der Mitte für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften.

Prof. Dr. h.c. Klaus-Michael Kühne

Unternehmer Kühne Holding AG

Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ann-Kristin Achleitner

Investorin - Multi-Aufsichtsrätin

Dr. Herbert Diess

Aufsichtsratsvorsitzender von Infineon

Dr. Markus Krebber

CEO RWE AG

Prof. Dr. Joseph Stiglitz

Wirtschafts-Nobelpreisträger

Karl von Rohr

Stellv. Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank

Dr. Paul Achleitner

Aufsichtsratsvorsitzender Deutsche Bank AG

Prof. Dr. Renate Köcher

Chefin des Instituts für Demoskopie Allensbach

Annette Mann

CEO Austrian Airlines

Mona Neubaur

Landesvorsitzende Die Grünen NRW

Karoline Edtstadler

Bundesministerin für EU und Verfassung in Österreich

Christian Klein

CEO und Mitglied des Vorstands der SAP SE

Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch

Ministerpräsident a.D. Hessen

Georg Graf Waldersee

Vorsitzender des Deutschen Komitees für UNICEF e.V.

Hans-Joachim Watzke

CEO Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

Roland Mack

Gesellschafter der Mack Rides GmbH & Co KG

Iago Negueruela

Minister für Arbeit, Wirtschaft und Tourismus der Balearen

Marc-Aurel Boersch

Vorstandsvorsitzender Nestlé Deutschland AG

Jan Frodeno

Triathlon-Profi

Jürgen Trittin

MdB Die Grünen

Rudolf Scharping

Vorstand und Gründer RSBK AG

Kurt von Storch

Gründer und Vorstand Flossbach von Storch

Prof. Dr. Peter Schwenkow

CEO Deutsche Entertainment AG (DEAG)

Rosa Ana Morillo

Generaldirektorin für Tourismus Balearenregierung

Dr. Kristina Hammer

Präsidentin der Salzburger Festspiele

Ulrich Reitz

Moderation, Wirtschaftschef ntv

Gerrit Steen

CFO Helios Health

Günther H. Oettinger

EU-Kommissar für Haushalt und Personal

Christoph Vilanek

CEO Freenet

Stefan Engelke

Geschäftsführer Mühle Rüningen Stefan Engelke GmbH

Reiner Calmund

Fußball-Experte

Rosario Sánchez Grau

Ministerin für Finanzen und Auswärtiges der Balearen-Regierung

Linus Neumann

Hacker, Experte für IT-Sicherheit, Berater für IT-Sicherheit, Psychologe, IT-Security Consultant

Toni Nadal

Head Coach Rafa Nadal Academy

Prof. Dr. Maja Göpel

Transformationsforscherin

Dr. Cornelius Boersch

Unternehmer, Gründer & Startup-Investor, Mountain Partners AG, Conny & Co. AG

Pepper

Humanoider Roboter

Dr. Patrick Adenauer

Unternehmer, Präsident des Family Business Network (FBN) Deutschland e.V.

Prof. Marcel Fratzscher

Ph.D., Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung

Dr. Thomas Reiter

ehemaliger Raumfahrer, bis 2021 ESA-Koordinator sowie Berater des ESA-Generaldirektors

Morton Albaek

Philosoph und Geschäftsmann

Daniel Metzler

CEO Isar Aerospace Technologies GmbH

Manfred Weber

CSU-Europaabgeordneter

Harald Christ

Chairman Christ & Company Consulting GmbH

Bettina Stark-Watzinger

Bundesministerin für Bildung und Forschung

Christian Dürr

MdB, Vorsitzender der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag

Margarete Schramböck

Österreichische Bundesministerin

Christian Lindner

Bundesminister der Finanzen, Bundesvorsitzender der FDP

Dr. Volker Wissing

Bundesminister für Digitales und Verkehr

Michail Borissowitsch Chodorkowski

Unternehmer

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

Präsident des ifo-Institut

Botschafter a.D. Rüdiger Freiherr v. Fritsch

bis 2019 deutscher Botschafter in Moskau

Nina Chruschtschowa

Professor of International Affairs, The New School University New York

Lars Klingbeil

MdB, Bundesvorsitzender der SPD

Alexander Graf Lambsdorff

MdB, Stv. Fraktionsvorsitzender der FDP

Alexander Birken

CEO Otto Group Holding

Wolfgang Schmidt

Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes

Lionel Souque

CEO Rewe Group

Simone Menne

Präsidentin der American Chamber of Commerce in Germany

Dr. Karsten Wildberger

CEO Ceconomy AG

Astrid Hamker

Präsidentin Wirtschaftsrat der CDU

Roland Harings

CEO Aurubis AG

Juma Almatrooshi

Director General Dubai Silicon Oasis

Dr. Mohammed Al Zarooni

Executive Chairman Dubai Integrated Economic Zones Authority (DIEZA)

Jochen Knecht

CEO International Free Zone Authority®

Martin Pedersen

Chairman International Free Zone Authority®

Philipp Justus

Vice President Central Europe Google

Christoph Werner

Vorsitzender der Geschäftsführung dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Karl Gernandt

Executive Chairman Kühne Holding AG

Prof. Dr. Christian Bär

Chief Technology Officer DATEV

Peer Steinbrück

Bundesminister a.D.

Angela Titzrath

Vorstandsvorsitzende Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)

Prof. Axel Weber

ehem. Verwaltungsratspräsident UBS, Ex-Präsident der Deutschen Bundesbank

Volocopter

Autonomes E-Flugtaxi

Stefan Klocke

Beiratsvorsitzender Volocopter

Christian Bauer

CFO und CCO Volocopter GmbH

Julia Klöckner

MdB, Bundesministerin a.D. und wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Prof. Dr. Jochen Werner

Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikum Essen

Wolfgang Kubicki

Vizepräsident des Bundestages

Jonas Andrulis

Gründer und CEO Aleph Alpha GmbH

Sarna Röser

Vorsitzende der Jungen Unternehmer Deutschlands, Höhle der Löwen, Investorin

Prof. Dr. med. Hendrik Streeck

Direktor am Universitätsklinikum Bonn, Corona-Expertenrat der Bundesregierung

Prof. Dr. Helmut Schönenberger

Geschäftsführer, Chief Executive Officer TUM GmbH

Katharina Schulze

Fraktionsvorsitzende die GRÜNEN im bayerischen Landtag

Rolf Schumann

CDO Schwarz Group

Deepa Gautam-Nigge

Sr. Director Corporate Development – M&A and Strategic Investments

Miriam Wohlfarth

Gründerin Fintechs Ratepay, Banxware

Prof. Dr. Peter Krug

CMO & stellv. Vorstandsvorsitzender DATEV eG

Fridtjof Detzner

General Partner / Geschäftsführer Planet A GmbH

Frank Sieren

Bestseller-Autor und einer der führenden China-Spezialisten

Matthias Dolderer

Weltmeister, Red Bull Air Race Pilot

Joerg Wuttke

Präsident EU-Handelskammer China

Werner Baumann

Ex-CEO Bayer AG

Tobias Ragge

CEO HRS Group

Nico Nusmeier

CEO Schoerghuber Unternehmens Gruppe

Janna Linke

Moderatorin ntv Wirtschaftsmagazine, Chefin vom Dienst Startup Magazin

Mag. Reinhard Leitner

Partner bei LeitnerLeitner

Prof. Dr. Jens Schönfeld

Partner Flick Gocke Schaumburg

Dr. Karsten Randt

Partner Flick Gocke Schaumburg