Rückschau - Wirtschaftsforum Neu Denken
Presse
Unsere bisherigen Referenten

































forscherin









































Weblinks
Wirtschaftsforum Neu Denken: Das "kleine Davos" von Deutschen auf Mallorca
Wirtschaftsforum auf Mallorca endet mit kontroverser Debatte über Hilfen für den deutschen Mittelstand
Wirtschaftsforum Neu Denken auf Mallorca: Lösungsvorschläge für eine ungewisse Zukunft
Wirtschaftsforum Neu Denken auf Mallorca: Neues Handeln als oberste Maxime
Wirtschaftsforum: Suche nach Lösungen in schwierigen Zeiten
Russland-Experten auf Mallorca: "Ukraine weiter unterstützen"
Deutsches Wirtschaftsforum auf Mallorca fordert “Neues Handeln”
Wirtschaftsexperten auf Mallorca: "Globalisierung nicht zurückdrehen"
Christian Lindner als Referent beim Wirtschaftskongress "Neu Denken" auf Mallorca
Sponsoren / Medienpartner


















Impressionen
Programmaufbau am Beispiel der Veranstaltung 2022
Es gilt die Chatham Houes Rule
Dress Code: Informell
Mahlzeiten ohne Sitzordnung
18.30 Uhr | Ankunft, Begrüßung und Registrierung | ||
19.00 Uhr | Auftakt - Meet, Greet and Grill im Garten des Castell Son Claret Welcome: | ||
ca. 22.30 Uhr | Voraussichtliches Ende |
ab 09.00 Uhr | Einlass | ||
09.30 Uhr | Begrüßung: Kurze Einleitung: Inhaltlicher Überblick: | ||
09.45 Uhr | Inflation, Stagflation – Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und Europa | ||
10.15 Uhr | Zeitenwende für Deutschland - wo bleibt das Liberale in der Ampel? | ||
10.45 Uhr | Ukraine Krieg, Energiekrise und die Klimaziele der EU – ist der Green Deal noch zu halten? Redner: Digital Impuls: | ||
11.45 Uhr | Zeitenwende in der Weltwirtschaft: Abkehr von der Globalisierung? Redner:innen: | ||
12.45 Uhr | Zeitenwende in Europa / Die aktuelle Lage durch den Krieg in der Ukraine Redner: Digital aus London: Die neue geopolitische Realität und ihre Auswirkungen auf Europa und die Welt Redner:innen: | ||
14.00 Uhr | Lunch | ||
15.30 Uhr | Attacke auf die freie Welt: Cyber! Zwischen panikmache und wahrem Grund zu Panik | ||
16.00 Uhr | Transformation und Innovation – wie kann Deutschland digital aufholen? Gerät die EU in der Digitalwirtschaft gegenüber China, Südkorea und den USA weiter ins Hintertreffen? Digital Impuls: Digital Impuls: Forschung und Innovationen: Voraussetzung für wirtschaftlichen Wohlstand Redner: | ||
16.30 Uhr | Focus on Germany: vom Start-up zum Unicorn Redner:innen: | ||
17.15 Uhr | To the moon and back – Modernes Leben ist ohne Satelliten kaum vorstellbar, neue Mondbasen sollen in 3 Jahren folgen. Das All wird zum Milliardenmarkt Redner: | ||
ca. 18.15 Uhr | Ende des Tagesprogramms | ||
19.30 Uhr | Summer Evening Get Together | ||
20.30 Uhr | Dinner/ Terrasse Castell Son Claret |
09.00 Uhr | Einlass | ||
09.30 Uhr | Opening Veranstalter | ||
09.40 Uhr | Wohlstandsverlust und Rekordschulden Digital: | ||
10.00 Uhr | Politik im Zeichen der Zeitenwende Digital: | ||
10.15 Uhr | Kippt der Krieg in der Ukraine die Nachhaltigkeitsagenda? Redner: Impuls: Gespräch: Digital: | ||
11.30 Uhr | Wird China zur Gefahr für Europa - das ewige Problem der Abhängigkeit Gesprächspartner: Digital live aus Peking: | ||
12.30 Uhr | Wie zukunftssicher ist der Standort Deutschland für den Mittelstand? Impuls: | ||
13.30 Uhr | Resumee Neu Denken / Neu Handeln Veranstalter: Verabschiedung | ||
14.00 Uhr | Farewell Lunch Terrasse Kleiner Ausblick: |